Starkes Erdbeben (M6.1) nahe Balikesir

Foto: Symbolfoto/LfULG

Foto: Symbolfoto/LfULG

Balikesir. In der Nacht zum Freitag hat ein starkes Erdbeben der Magnitude 6.1 die Stadt Balikesir (Türkei) erschüttert. Das Beben ereignete sich laut dem Portal Erdbebennews am 27. Oktober 2025 um 20:48 Uhr Ortszeit. Die berechnete Maximalintensität betrug 8.5. Nach Modellrechnungen könnten bis zu 38,7 Millionen Menschen das Beben gespürt haben.

Das Beben traf den Süden der Provinz rund um die Stadt Sındırgı, wo erste Videos in sozialen Netzwerken eingestürzte Gebäude zeigen. Es ist das jüngste Ereignis einer seit August 2025 andauernden Erdbebenserie, die Experten zunehmend beunruhigt.

Bereits Ende August hatte ein Beben der Stärke 6,1 schwere Schäden angerichtet und ein Todesopfer gefordert. Das damalige Epizentrum lag weiter nordwestlich entlang eines aktiven Störungssystems, das sich von Nordwest nach Südost durch die Region zieht. Fachleute gehen davon aus, dass das jetzige Erdbeben einen benachbarten Abschnitt derselben geologischen Bruchlinie getroffen hat – ausgelöst durch den Druckaufbau nach dem ersten Hauptbeben.

„Wir beobachten hier eine klassische Kettenreaktion“, erklärte ein Seismologe gegenüber türkischen Medien. Durch das August-Beben sei Spannung auf angrenzende Segmente übergegangen, die sich nun entladen habe.

Die Behörden rechnen mit zahlreichen Nachbeben in den kommenden Wochen. Einsatzkräfte sind im Raum Sındırgı im Einsatz, um mögliche Verschüttete zu suchen und Gebäude auf Stabilität zu prüfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert