Zum Inhalt springen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Weltweit
  • Krisenvorsorge
    • Allgemeines
    • Ausrüstung
    • Nahrung
    • Konservieren
    • Lagerung
    • Kinder und Krisen
    • Tipps des BBK
  • Spezial
  • Wir über uns
    • Copyright-Hinweis
    • Kommentar-Richtlinien
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Hauptmenü

Schlagwort: Blackout

Symbolbild. Foto: pixabay.com/Albrecht Fietz
Europa / Nachrichten

Massiver Stromausfall legt große Teile Tschechiens lahm

5. Juli 20255. Juli 2025 - von André Winternitz

Ein großflächiger Stromausfall hat am Freitag Teile Tschechiens für rund eine Stunde lahmgelegt – betroffen war auch die Hauptstadt Prag. Laut Netzbetreiber CEPS wurde der Fehler inzwischen identifiziert und behoben. …

Massiver Stromausfall legt große Teile Tschechiens lahm Mehr lesen
Foto: pixabay.com/Janusz Kanabus
Deutschland / Nachrichten

Stromnetze in Ostdeutschland unter Druck wie nie

25. Juni 202519. Juni 2025 - von André Winternitz

Der großflächige Stromausfall in Spanien und Portugal im April hat viele Alarmglocken ausgelöst – und auch bei uns wird die Sorge vor einem ähnlichen Blackout laut. Die spanische Regierung machte …

Stromnetze in Ostdeutschland unter Druck wie nie Mehr lesen
Foto: pixabay.com/Hermann Kollinger
Deutschland / Nachrichten

So bleibt die Feuerwehr beim Blackout einsatzfähig

6. Juni 202531. Mai 2025 - von André Winternitz

Pinkafeld. Im Katastrophenfall zählt jede Minute. Doch was passiert, wenn ausgerechnet jene Helfer, die im Notfall zur Stelle sein sollen, selbst im Dunkeln stehen? Eine Masterarbeit der Hochschule Burgenland geht …

So bleibt die Feuerwehr beim Blackout einsatzfähig Mehr lesen
Foto: pixabay.com/Nicky
Nachrichten / Weltweit

Sonnensturm: Gefahr eines historischen Blackouts wächst

30. Mai 202529. Mai 2025 - von André Winternitz

Die Sonne zeigt derzeit ein beunruhigend aktives Gesicht. Am 14. Mai 2025 registrierte das Solar Dynamics Observatory der NASA eine extreme Sonneneruption der Klasse X2.7 – die höchste Kategorie solch …

Sonnensturm: Gefahr eines historischen Blackouts wächst Mehr lesen
Foto: pixabay,com/Alexandra_Koch
Europa / Nachrichten

Mega-Blackout in Spanien, Portugal und Frankreich

29. April 202529. April 2025 - von André Winternitz

Am Montag kam es auf der Iberischen Halbinsel zu einem massiven Stromausfall, der große Teile Spaniens, Portugals und Südfrankreichs betraf. In Spanien waren Millionen Menschen ohne Strom, darunter in den …

Mega-Blackout in Spanien, Portugal und Frankreich Mehr lesen
Foto: freepik
Deutschland / Nachrichten

Großflächiger Stromausfall in Gaggenau

15. April 202515. April 2025 - von André Winternitz

Gaggenau. Am frühen Sonntagmorgen kam es in Gaggenau (Kreis Rastatt) in großen Teilen zu einem Blackout. Es dauerte mehrere Stunden, bis alle Stadtteile wieder versorgt waren. Wie die Stadt mitteilte, …

Großflächiger Stromausfall in Gaggenau Mehr lesen
Foto: freepik.com
Deutschland / Nachrichten

Experte für Krisenvorsorge warnt vor Blackout-Risiken

31. Januar 2025 - von André Winternitz

Die Stromversorgung in Deutschland gehört zu den sichersten weltweit. Doch die Energiewende und die zunehmende Komplexität unseres Stromsystems haben das Risiko für großflächige Stromausfälle deutlich steigen lassen. Naturkatastrophen, Cyberangriffe, Knappe …

Experte für Krisenvorsorge warnt vor Blackout-Risiken Mehr lesen
Foto: Dragana_Gordic/freepik.com
Spezial

Blackout – Bedeutung und Handhabe

15. Januar 20254. Februar 2025 - von André Winternitz

Ein Blackout ist ein unvorhergesehener, großflächiger und unkontrollierter Ausfall der Stromversorgung, der für eine unbestimmte Zeit andauern kann. Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Stromausfall betrifft ein Blackout nicht nur ein …

Blackout – Bedeutung und Handhabe Mehr lesen
Foto: Uva Rova/pexels.com
Deutschland / Nachrichten

Unternehmen leiden immer häufiger unter Stromausfällen

15. Januar 202522. Januar 2025 - von André Winternitz

Berlin. Die deutsche Wirtschaft sieht sich zunehmend mit Problemen bei der Stromversorgung konfrontiert. Das belegen Unternehmensbefragungen der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Demnach häufen sich Einschränkungen bei der Stromversorgung der …

Unternehmen leiden immer häufiger unter Stromausfällen Mehr lesen

ÜBER KRISENRADAR

Das Krisenradar ist ein innovatives Projekt, das darauf abzielt, die Bevölkerung über außergewöhnliche Gefahren- und Schadenlagen wie nationale oder internationale Konflikte, Naturkatastrophen, Industrieunfälle, Pandemien, terroristische Angriffe und Migrationskrisen zu informieren. Das System nutzt verschiedene Technologien und Kommunikationskanäle, um schnell, effektiv und überparteilich zu informieren.

SCHLAGWÖRTER

Analyse Atomkraft Atomkraftwerk Berlin Blackout Bundesregierung Bundeswehr Deutschland Donald Trump Drohne Energiewende Erbeben Erdbeben Evakuierung Feuerwehr Frankreich Gewitter Hacker Indien INES Infrastruktur Investitionen Iran Italien Katastrophenschutz KI Klimawandel Kraftwerk NATO Russland Sicherheit Stromausfall Studie Taiwan Tornado Trockenheit Tsunami Türkei Ukraine Unwetter USA Waldbrand Warnung Zivilschutz Überschwemmung

KONTAKT

krisenradar.org
Herausgegeben von winternitzmedia
Pollhansheide 38a
D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Telefon: +49 5207 9241956
Mail: kontakt@krisenradar.org
www.krisenradar.org

E-Mail-Support
service@krisenradar.org
Servicezeiten
Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr (E-Mail)

Copyright © 2025 krisenradar.org.
krisenradar.org
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}