Vulkan Lewotobi Laki-Laki erneut ausgebrochen

Foto: YouTube

Foto: YouTube

Der indonesische Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf der Insel Flores ist erneut ausgebrochen – und diesmal besonders heftig. In der Nacht zum Montag spuckte der 1.584 Meter hohe Feuerberg eine riesige Aschesäule aus, die nach Angaben der indonesischen Behörde für Vulkanologie und geologische Gefahren (PVMBG) bis zu zehn Kilometer hoch in die Atmosphäre aufstieg. Begleitet wurde der Ausbruch von einer lauten Explosion, die kilometerweit zu hören war.

Die Behörden haben den Flughafen in der Region aus Sicherheitsgründen vorübergehend geschlossen. Ascheregen und schlechte Sicht beeinträchtigen den Flugverkehr erheblich. Über Verletzte oder Todesopfer liegen bislang keine Berichte vor.

Die Bevölkerung wurde eindringlich gewarnt, sich dem Krater nicht zu nähern. Ein Sperrgebiet von sechs Kilometern Radius um den Vulkan bleibt bestehen. Zudem drohen vulkanische Schlammlawinen (Lahare), die durch starke Regenfälle ausgelöst werden könnten.

Der Lewotobi Laki-Laki gehört zu den aktivsten Vulkanen Indonesiens und steht seit 2023 wieder auf der höchsten Warnstufe. Bereits im Juli war eine gewaltige Eruption registriert worden, deren Asche bis zu 18 Kilometer in den Himmel schoss. Im November 2024 kam es zu einem besonders tragischen Ausbruch: Glühende Lavabrocken setzten mehrere Dörfer in Brand, zehn Menschen kamen dabei ums Leben.

Indonesien liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, einer hufeisenförmigen Zone entlang des Pazifischen Ozeans, in der rund 90 Prozent aller weltweiten Erdbeben und Vulkanausbrüche auftreten. Auch die touristisch beliebten Inseln Bali und Flores sind Teil dieser geologisch aktiven Region. Immer wieder führen Ausbrüche zu Flugausfällen und Evakuierungen.

Die Behörden riefen die Bevölkerung dazu auf, die Entwicklungen aufmerksam zu verfolgen und den Anweisungen der Sicherheitskräfte Folge zu leisten. Noch ist unklar, ob der aktuelle Ausbruch nur eine kurzfristige Eruption bleibt – oder der Beginn einer neuen Aktivitätsphase des gefährlichen Vulkans ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert