Zeitumstellung – Wie jetzt und warum
Zweimal im Jahr passiert es – und jedes Mal sorgt es für Diskussionen: In der Nacht zum 26. Oktober 2025 wird in Deutschland wieder an der Uhr gedreht. Um drei …
Zeitumstellung – Wie jetzt und warum Mehr lesen
Zweimal im Jahr passiert es – und jedes Mal sorgt es für Diskussionen: In der Nacht zum 26. Oktober 2025 wird in Deutschland wieder an der Uhr gedreht. Um drei …
Zeitumstellung – Wie jetzt und warum Mehr lesen
Eine Änderung im EU-Recht sorgt für Rückenwind in der Campingbranche: Ab 2028 dürfen Inhaberinnen eines normalen Pkw-Führerscheins (Klasse B) künftig schwerere Wohnmobile steuern. Statt der bisherigen Grenze von 3,5 Tonnen …
Diese neue Regel kommt bald auf Pkw-Fahrer zu Mehr lesen
Deutschland und Frankreich haben ihren jahrelangen Konflikt über die Rolle der Atomkraft beigelegt und eine gemeinsame Linie in der Energiepolitik vereinbart. Auf einem Gipfel im südfranzösischen Toulon beschlossen beide Regierungen, …
Deutschland und Frankreich einig im Atomenergie-Streit Mehr lesen
Am Sonntag fanden in Rumänien und Polen richtungsweisende Wahlen statt. In beiden Ländern setzten sich Kandidaten durch, die eine klare pro-europäische Haltung vertreten – ein wichtiges Signal für die Zukunft …
Erfolge für pro-europäische Kandidaten bei Wahlen Mehr lesen
Frankfurt am Main. Wirtschaftlich konkurrieren Deutschland und China auf den Märkten der EU immer mehr. Während Deutschland Exportanteile verliert, kann China zulegen, zeigt eine KfW-Analyse. Exportprofil immer ähnlicher Den Experten …
China will Deutschland das Wasser abgraben Mehr lesen
„Preparedness Union“ (engl. „Bereitschaftsunion“), mit diesem 30 Sofortmaßnahmen umfassenden Aktionsplan reagiert die Europäische Kommission auf den Druck zunehmend komplexerer Krisen und Sicherheitsbedrohungen. Neben kriegerischen Auseinandersetzungen werden auch Cyberangriffe, Manipulation und …
Mindestens drei Tage: EU rät Bürgern zu Notvorrat Mehr lesen