Teile Bielefelds zeitweise ohne Wasserversorung

Foto: pixabay.com/Alexa

Foto: pixabay.com/Alexa

Bielefeld. Ein plötzlicher Wasserrohrbruch hat am Sonntagnachmittag weite Teile des Bielefelder Nordens zeitweise ohne Wasser gelassen. Gegen 16:15 Uhr kam es am Wasserwerk in Jöllenbeck zu einer massiven Störung, die die Versorgung in Jöllenbeck, Theesen und Vilsendorf beeinträchtigte.

Mehr als zwei Stunden lang drehte sich in vielen Haushalten der Wasserhahn ins Leere. Erst durch den schnellen Einsatz von Fachkräften der Stadtwerke Bielefeld konnte die Lage Schritt für Schritt stabilisiert werden. „Wir haben sofort Maßnahmen eingeleitet, um die Versorgung wiederherzustellen“, erklärte ein Sprecher der Stadtwerke. Bereits gegen 18:30 Uhr waren die meisten Haushalte wieder angeschlossen.

Allerdings kam es im Netz zu Verfärbungen des Wassers. Grund dafür waren notwendige Spülungen der Leitungen. Die Stadtwerke betonten jedoch, dass das Wasser gesundheitlich unbedenklich sei und problemlos getrunken werden könne.

Besonders hart traf die Störung die Anwohnerinnen und Anwohner des Wöhrheider Wegs in Jöllenbeck. Dort dauerte die Reparatur länger, sodass die Versorgung auch am Sonntagabend nicht möglich war. Um die Betroffenen nicht im Trockenen stehen zu lassen, errichteten Mitarbeiter zwei Standrohre in der Straße, an denen Trinkwasser abgefüllt werden konnte.

Nach Angaben der Stadtwerke soll das Wasser am Wöhrheider Weg im Laufe des Montagmorgens (29.09.) wieder fließen. Für die übrigen Stadtteile ist die Versorgung inzwischen vollständig hergestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert