Stromausfall zwischen Wolfsburg und Gifhorn

Foto: pixabay.com/Nicky

Foto: pixabay.com/Nicky

Wolfsburg/Kreis Gifhorn. Am Montagvormittag herrschte in mehreren Orten rund um Wolfsburg und den Kreis Gifhorn plötzlich Dunkelheit: Um exakt 11.18 Uhr fiel der Strom aus. Betroffen war das Mittelspannungsnetz in den Ortschaften Ehmen, Essenrode, Jelpke, Wettmershagen, Martinsbüttel, Allenbüttel und Edesbüttel, wie LSW-Sprecherin Birgit Wiechert mitteilte.

Nur wenige Minuten später, um 11.22 Uhr, war die Stromversorgung bereits wieder hergestellt. Der Grund für den kurzfristigen Blackout: Ein Schutzschalter im Umspannwerk Fallersleben hatte infolge von Netzumschaltungen ausgelöst, erklärte Wiechert. Der Schutzschalter habe in diesem Fall wie vorgesehen reagiert und eine automatische Abschaltung zur Sicherheit des Netzes eingeleitet.

Ein größerer Schaden entstand nicht, doch in den betroffenen Regionen dürfte der Vorfall für einen kurzen Schrecken im Alltag vieler Bürgerinnen und Bürger gesorgt haben. Techniker der LSW untersuchen nun die genaue Ursache der Netzumschaltung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert