Wien. Beamte der Wiener Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) landeten am 5. Juni einen sensationellen Schlag gegen den illegalen Drogenhandel in der Stadt. Laut Landespolizeidirektion wurden in zwei Wohnungen – einer in der Neustiftgasse (Neubau) und einer in der Gellertgasse (Favoriten) – Drogen sichergestellt, deren Straßenverkaufswert auf etwa 1,5 Millionen Euro geschätzt wird.
Beobachtung führt zur Festnahme
Zuvor war der mutmaßliche serbische Dealer bei einem Drogendeal in der Mentergasse observiert worden. Fünf Käufer im Alter von 31 bis 38 Jahren konnten unmittelbar nach ihrem Erwerb angezeigt werden. Schließlich wurde der Verdächtige in einem Auto eines mutmaßlichen Käufers gefasst, wo er mehrere Beutel mit Kokain, Heroin und Bargeld bei sich hatte. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft befindet er sich nun in Untersuchungshaft.
Kokain, Marihuana, Heroin – und Bargeld
Bei den Durchsuchungen fanden die Ermittler insgesamt 10 kg Kokain, 73 kg Marihuana, 52,9 g Heroin und 9.940 Euro Bargeld
Klare Botschaft an Wiener Unterwelt
Mit dieser großangelegten Aktion sendet die Wiener Polizei eine deutliche Warnung: Organisierte Drogendealer sollen nicht unentdeckt agieren dürfen. Der Erfolg zeigt, dass auch in Ballungszentren wie Wien gezielte Ermittlungen unter Einsatz moderner Überwachung und Observation effektiv wirken.
Die Ermittlungen dauern an – die Polizei prüft, ob weitere Beteiligte oder größere Strukturen hinter dem Fund stecken.