Discounter verkauft Waren für den Kriegsfall

Fotomontage: KI

Fotomontage: KI

Zwischen Bettwäsche und Gartenmöbeln findet sich bei Norma seit Kurzem ein Sortiment, das eher nach Kriegsfall als nach Discounter-Alltag klingt. Im Onlineshop bietet der Händler nun Bunkertüren, schusssichere Westen und Panikräume an – und sorgt damit bundesweit für Diskussionen.

Bunkertüren und Panikräume im Warenkorb

Für 5.569 Euro kann man bei Norma eine Spezialtür kaufen, die laut Hersteller gegen Explosionen und Strahlung schützt. Wer es größer mag, findet im Shop auch sogenannte PopUp-Panikräume, die sich einfach auf- und abbauen lassen. In der Grundversion kostet der Rückzugsraum 17.359 Euro. Auf Wunsch wird er aus Panzerstahl gefertigt – dann ist er laut Produktbeschreibung selbst gegen Kaliber bis .44 Magnum schusssicher.

Deutlich günstiger geht es mit Trocken-WC, Gasmasken oder Schutzwesten. Eine kugelsichere Weste ist ab 599 Euro erhältlich. Produziert werden die Artikel vom deutschen Unternehmen BSSD-Defence GmbH.

Netzreaktionen zwischen Spott und Sorge

Die ungewöhnliche Produktpalette sorgt online für eine Welle an Kommentaren: „Die Politik verbreitet Panik – und die Konzerne verdienen daran“, kritisiert ein X-Nutzer. Andere wundern sich über die Preise: „Ein Bunker für über 20.000 Euro – irre!“ Auch Spott mischt sich unter die Kommentare: „Wenn das jetzt Trend wird, bringt Aldi bald die Billigversion.“

„Die Menschen werden nervöser“ – Norma verteidigt Angebot

Auf die Kritik angesprochen, verweist die Unternehmensführung auf die geopolitische Lage. Wolfgang Stütz, Mitglied der Norma-Geschäftsleitung, sagte gegenüber der Bild: „Wir sehen, dass das Interesse am Thema Sicherheit stark gestiegen ist. Die Menschen werden nervöser.“ Konkrete Verkaufszahlen nennt der Discounter nicht, bestätigt aber ein stark wachsendes Interesse an den Sicherheitsartikeln.

Trend: Sicherheit beim Discounter?

Ob Norma mit dem Angebot den Nerv der Zeit trifft oder nur auf Angst setzt, bleibt offen. Fakt ist: Noch nie war der Gedanke an einen privaten Bunker in Deutschland so präsent wie in Zeiten internationaler Krisen, Kriege und wachsender Unsicherheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert