Zum Inhalt springen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Weltweit
  • Krisenvorsorge
    • Vorsorge
      • Allgemeines
      • Ausrüstung
      • Nahrung
      • Konservieren
      • Lagerung
      • Kinder und Krisen
      • Tipps des BBK
    • Gefahren
      • Energiemangel
      • Gebäudebrand
      • Gewitter und Sturm
      • Hitze und Dürre
      • Hochwasser
      • Waldbrand
    • Bevölkerungsschutz
      • Behörden
      • Katastrophenschutz
      • Zivil-Militärische-Zusammenarbeit
      • Zivile Verteidigung
      • Zivilschutz
    • Warnungen
      • Cell Broadcast
      • KATWARN
      • MoWas
      • NINA
  • Spezial
  • Wir über uns
    • Copyright-Hinweis
    • Kommentar-Richtlinien
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Hauptmenü

Spezial

Foto: pixabay.com
Spezial

Diese Gegenstände dürfen Sie im Keller nicht lagern

17. September 202517. September 2025 - von Redaktion

In vielen deutschen Mietshäusern gehört ein Kellerabteil zur Wohnung dazu – doch nicht alles, was dort abgestellt wird, ist rechtlich unproblematisch. Immer wieder landen vor Gericht Fälle, in denen Mieter …

Diese Gegenstände dürfen Sie im Keller nicht lagern Mehr lesen
Foto: pixabay.com/Matthias Böckel
Spezial

Täglich Salat essen: Gesund oder riskant?

17. September 2025 - von Redaktion

Salat gehört für viele Menschen selbstverständlich auf den Tisch – ob als frische Beilage, in Sandwiches oder als leichtes Hauptgericht. Dank seines hohen Wassergehalts spendet er zudem Flüssigkeit. Doch was …

Täglich Salat essen: Gesund oder riskant? Mehr lesen
Foto: Andreas Eichler/CC BY-SA 4.0
Spezial

Diese Schlangenarten gibt es in Deutschland

12. September 202512. September 2025 - von André Winternitz

In Deutschland leben vergleichsweise wenige Schlangenarten, und die meisten sind für den Menschen völlig ungefährlich. Man unterscheidet zwischen giftigen und ungiftigen Arten, wobei die giftigen Schlangen äußerst selten sind und …

Diese Schlangenarten gibt es in Deutschland Mehr lesen
Foto: pixabay.com/Raten-Kauf
Spezial

Wann Bargeld verschenken teuer werden kann

9. September 2025 - von André Winternitz

Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder für den Führerschein – Bargeld bleibt eines der beliebtesten Geschenke. Doch wer größere Summen verschenkt, sollte die steuerlichen Regeln kennen. Denn auch wenn es …

Wann Bargeld verschenken teuer werden kann Mehr lesen
Foto: pixabay.com/Jenkyll
Spezial

Die fünf größten Brandursachen im Haushalt

6. August 20256. August 2025 - von André Winternitz

Jährlich ereignen sich in Deutschland tausende Wohnungsbrände, die nicht nur immense Sachschäden verursachen, sondern auch Menschenleben gefährden. Viele dieser Brände ließen sich durch mehr Aufmerksamkeit und präventive Maßnahmen verhindern. Experten …

Die fünf größten Brandursachen im Haushalt Mehr lesen
Foto: pixabay.com
Spezial

Bargeld zu Hause: Diese Regeln sollten Sie kennen

31. Juli 202531. Juli 2025 - von André Winternitz

Angesichts zunehmender globaler Unsicherheiten wird finanzielle Eigenvorsorge immer wichtiger. Die Idee, regelmäßig Geld zur Seite zu legen, klingt nicht nur vernünftig – sie ist essenziell. Was viele dabei übersehen: Ein …

Bargeld zu Hause: Diese Regeln sollten Sie kennen Mehr lesen
Foto: pixabay.com/Musa KIZILAY
Spezial

Heilpflanzen im Sommer: Natürlich wohltuend

17. Juli 202517. Juli 2025 - von André Winternitz

Für viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner gehören Heilpflanzen längst zur grünen Grundausstattung – sei es auf dem Balkon, im Garten oder auf der Terrasse. Im Frühsommer ist der ideale Zeitpunkt, um …

Heilpflanzen im Sommer: Natürlich wohltuend Mehr lesen
Foto: Rolf Kühnast
Spezial

Wie wird man Reservist bei der Bundeswehr?

1. Juli 20251. Juli 2025 - von André Winternitz

Die Bundeswehr öffnet die Reservistenlaufbahn nicht nur für ehemalige Soldaten. Auch Zivilisten im Alter zwischen 18 und 65 Jahren, die die gesundheitlichen und charakterlichen Anforderungen erfüllen, können sich bewerben – …

Wie wird man Reservist bei der Bundeswehr? Mehr lesen
Foto: Saryu Mae/CC BY 4.0
Spezial

Der gefährliche Biss der Kriebelmücke

15. Juni 202515. Juni 2025 - von André Winternitz

Sie ist winzig, fast unscheinbar – und doch hochgefährlich: Die Kriebelmücke, eine kleine Blutsaugerin mit großer Wirkung, breitet sich zunehmend in Deutschland aus. Was auf den ersten Blick wie ein …

Der gefährliche Biss der Kriebelmücke Mehr lesen
Spezial

Die gängigsten Betrugsmaschen und der Schutz davor

11. Juni 2025 - von André Winternitz

In einer zunehmend digitalen Welt nehmen Betrugsversuche stetig zu – und werden dabei immer raffinierter. Ob am Telefon, per E-Mail oder über soziale Netzwerke: Kriminelle finden immer neue Wege, ihre …

Die gängigsten Betrugsmaschen und der Schutz davor Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste
ANZEIGE

Feddeck-Dauerwaren.de

ÜBER KRISENRADAR

Das Krisenradar ist ein innovatives Projekt, das darauf abzielt, die Bevölkerung über außergewöhnliche Gefahren- und Schadenlagen wie nationale oder internationale Konflikte, Naturkatastrophen, Industrieunfälle, Pandemien, terroristische Angriffe und Migrationskrisen zu informieren. Das System nutzt verschiedene Technologien und Kommunikationskanäle, um schnell, effektiv und überparteilich zu informieren.

SCHLAGWÖRTER

Atomkraft Atomkraftwerk Berlin Bevölkerungsschutz Blackout Bundesregierung Bundeswehr China Deutschland Donald Trump Drohne Drohnen Erdbeben Europa Evakuierung Feuerwehr Flughafen Frankreich Großbritannien Hacker Indien Iran Italien Katastrophenschutz KI Klimawandel München NATO Polen Politik Polizei Russland Sabotage Sicherheit Stromausfall Studie Tsunami Türkei Ukraine Unwetter USA Waldbrand Wirtschaft Zivilschutz Überschwemmung

KONTAKT

krisenradar.org
Herausgegeben von winternitzmedia
Pollhansheide 38a
D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Telefon: +49 174 9448913
Mail: kontakt@krisenradar.org
www.krisenradar.org

E-Mail-Support
service@krisenradar.org
Servicezeiten
Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr (E-Mail)

Copyright © 2025 krisenradar.org.
krisenradar.org
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}