Bönen. Schon wieder Dunkelheit in Bönen: Am Samstagabend (25. Oktober) fiel in weiten Teilen der Gemeinde erneut der Strom aus. Besonders betroffen war der Ortsteil Altenbögge – inklusive der Alloheim-Seniorenresidenz. Um 20.56 Uhr gingen die Lichter aus, erst gegen 0.50 Uhr konnten Techniker der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) die Versorgung vollständig wiederherstellen.
Während der vierstündigen Störung wurde eine NINA-Warnung ausgelöst, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) richtete im Heim am Königsholz einen Notfall-Anlaufpunkt für Betroffene ein. Besonders kritisch war die Lage im Seniorenheim an der Heinrich-Wieschhoff-Straße, wo die Feuerwehr Notstrom lieferte und Beatmungspatienten betreute, um Krankenhausverlegungen zu vermeiden.
Feuerwehrchef Stefan Eickelberg appellierte an die Anwohner, auf ihre Nachbarn zu achten – vor allem auf ältere und hilfsbedürftige Menschen. „Das Risiko war überschaubar, aber die Sorge groß“, so Eickelberg.
Die Ursache für den Ausfall bleibt zunächst unklar. Nach Angaben der GSW handelt es sich um eine Störung im Mittelspannungsnetz, die vermutlich mit den anhaltenden Kabelproblemen im Bereich Auf dem Holtfeld zusammenhängt. Erst Anfang Oktober war es dort bereits zu einem größeren Stromausfall gekommen – infolge eines Kabelbrands, der Leitungen auf rund 800 Metern Länge beschädigt hatte.
Am Morgen danach bestätigte GSW-Sprecherin Andrea Hihat, dass alle Haushalte wieder versorgt seien. Techniker arbeiten aktuell daran, das defekte Kabelstück dauerhaft zu ersetzen. Die Serie von Netzstörungen in Bönen dürfte die Stadtwerke jedoch noch länger beschäftigen.





