Feuer auf Sardinien und in der Toskana

Foto: Vigili del Fuoco

Foto: Vigili del Fuoco

Italien erlebt erneut dramatische Waldbrände – mit weitreichenden Folgen für Urlauber und Einheimische. In der Toskana mussten Hunderte Menschen aus einem Campinggebiet evakuiert werden. Auf Sardinien kam es zu erheblichen Störungen im Flugverkehr.

Toskana: Feriengäste fliehen vor den Flammen

Ein großer Waldbrand hat am Donnerstag einen Campingplatz bei Rocchette nahe Castiglione della Pescaia (Provinz Grosseto) bedroht. Nach Angaben der Feuerwehr griff das Feuer auf Pinienwälder und Teile der Ferienanlage über. Rund 600 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand.

Ausgelöst wurde das Feuer laut Medienberichten vermutlich durch einen technischen Defekt an einer Entsalzungsanlage. Die evakuierten Touristen verbrachten die Nacht in einer nahegelegenen Sporthalle. Im Einsatz waren zahlreiche Kräfte: Feuerwehr, Forstkorps, freiwillige Helfer sowie mehrere Löschhubschrauber. Auch die italienische Armee unterstützte die Brandbekämpfung mit Tankwagen.

Am Abend konnten die Flammen unter Kontrolle gebracht werden, die Aufräumarbeiten laufen

Sardinien: Flughafenbetrieb beeinträchtigt

Auch auf Sardinien lodern die Flammen: In der Nähe der Schnellstraße Sassari–Olbia brach ein großflächiger Waldbrand aus, der Auswirkungen auf den Flugverkehr hatte. Drei Passagierflugzeuge aus Deutschland – zwei aus München und eines aus Berlin – konnten nicht wie geplant in Olbia landen und wurden nach Cagliari im Süden der Insel umgeleitet.

Obwohl der Flughafen „Costa Smeralda“ offiziell geöffnet blieb, wurde der Luftraum über Olbia wegen des Feuers gesperrt. Abflüge waren weiter möglich, doch es kam zu Verzögerungen und Umleitungen. Reisende wurden aufgefordert, sich direkt bei den Fluggesellschaften oder Flughäfen über Änderungen zu informieren.

Die Feuerwehren auf der Insel stehen im Dauereinsatz – unterstützt von Löschhubschraubern und freiwilligen Helfern. Die beliebte Urlaubsregion ist durch die Brände erneut schwer getroffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert