Ludwigshafen/Pfalz. Am Sonntagabend kam es in mehreren Gemeinden der Pfalz zu großflächigen Stromausfällen. Nach Angaben der Polizei Ludwigshafen waren mehr als 12.500 Menschen betroffen, insbesondere in Deidesheim und Böhl-Iggelheim. Die Ursache für die Ausfälle in diesen Orten ist derzeit noch unklar.
Kurz vor Mitternacht fiel auch in Teilen von Ludwigshafen der Strom aus – konkret in den Stadtteilen Oggersheim und Friesenheim. Wie die Technischen Werke Ludwigshafen mitteilten, stehen diese Ausfälle in keinem Zusammenhang mit den vorherigen Störungen in der Region.
Besonders kritisch: In Ludwigshafen waren drei Krankenhäuser von dem Stromausfall betroffen. Dank funktionierender Notstromaggregate konnte die medizinische Versorgung jedoch durchgängig aufrechterhalten werden. Insgesamt waren in Ludwigshafen rund 1.100 Haushalte betroffen.
Als Ursache für den Stromausfall in Ludwigshafen wurde ein Kabeldefekt identifiziert, der nach etwa zwei Stunden behoben werden konnte. Die Stadtwerke versicherten, dass alle betroffenen Haushalte wieder ans Netz angeschlossen sind.
Die genauen Hintergründe der Stromausfälle in der Region werden weiter untersucht. Die Polizei und die zuständigen Energieversorger stehen hierzu im Austausch.