Spanien kommt nicht zur Ruhe: Nachdem Waldbrände bereits weite Teile des Nordostens verheert hatten, sorgen nun heftige Unwetter für neue Katastrophenmeldungen. In der Region Katalonien werden zwei Menschen vermisst, nachdem sie in der Ortschaft Cubelles offenbar von einem über die Ufer getretenen Fluss mitgerissen wurden. Die Stadt liegt rund 50 Kilometer südwestlich von Barcelona.
Mehr als 100 Liter Regen – Wetterdienst schlug Alarm
Am Samstag wurde Katalonien von massiven Regenfällen und Sturmböen heimgesucht. Der spanische Wetterdienst hatte im Vorfeld die höchste Warnstufe ausgerufen – mit Recht: In einigen Regionen fielen mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter binnen weniger Stunden. Straßen wurden überflutet, der Zugverkehr in der gesamten Region kam zum Erliegen, und in Barcelona versagte in einem Krankenhaus zeitweise der Strom, sodass keine weiteren Patienten aufgenommen werden konnten.
Hagel beschädigt Flugzeug – Flughafen unter Druck
Auch der Luftverkehr war betroffen: Am Flughafen Barcelona musste ein Passagierflugzeug in die USA kurz nach dem Start umkehren, nachdem Hagelkörner die Nase der Maschine schwer beschädigt hatten. Viele Straßen in der Metropole waren unpassierbar, der öffentliche Verkehr lag teilweise brach.
Feuerwehrmann stirbt bei Einsatz gegen Flammenhölle
Nur wenige Tage zuvor hatte die Region Schlagzeilen wegen eines großflächigen Waldbrands gemacht. Rund 3.300 Hektar Land – darunter Teile des Naturparks Els Ports – wurden in der Provinz Tarragona ein Raub der Flammen. Bei den Löscharbeiten kam ein Feuerwehrmann ums Leben. Er war auf das Kühlen des Bodens und das Freiräumen von Vegetation spezialisiert und erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen, nachdem er bei einem Einsatz verunglückt war.
Valencia erneut betroffen – Erinnerung an Horrorflut
Auch andere Regionen Spaniens blieben von den Unwettern nicht verschont. In der Provinz Valencia, die im Oktober des Vorjahres bereits eine der schlimmsten Flutkatastrophen der letzten Jahrzehnte mit 225 Todesopfern erlebt hatte, gingen erneut schwere Regenfälle nieder. Die Behörden sind in erhöhter Alarmbereitschaft.
Spanien erlebt derzeit eine dramatische Abfolge von Wetterextremen – von brennender Hitze bis zu zerstörerischen Regenfällen.