Polizei bei mehreren Razzien in der Republik erfolgreich

Foto: pexels.com/Aphiwat chuangchoem

Foto: pexels.com/Aphiwat chuangchoem

Mit gezielten Razzien in mehreren Bundesländern ist der Polizei ein massiver Schlag gegen Drogenkriminalität und den Handel mit illegaler Pyrotechnik gelungen. Im Fokus standen dabei Cannabisplantagen in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen sowie ein explosives Lager in Hamburg.

Sachsen-Anhalt: Cannabis in großem Stil

Im Landkreis Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt) entdeckten Ermittler bei einer Wohnungsdurchsuchung mehr als 500 Cannabispflanzen sowie rund 22 Kilogramm konsumfertiges Marihuana. Drei Männer im Alter von 27, 29 und 42 Jahren wurden festgenommen. Wie die Staatsanwaltschaft Halle mitteilte, wurde gegen alle drei Untersuchungshaft angeordnet. Die Durchsuchung war Teil laufender Ermittlungen und fand am Mittwochabend statt.

Niedersachsen: Cannabisplantage in Industriehalle

Einen noch größeren Fund machten Beamte im niedersächsischen Schüttorf (Landkreis Grafschaft Bentheim): In einer Halle stießen sie auf eine professionelle Cannabisplantage mit über 2.000 Pflanzen sowie mehrere Kilo bereits verkaufsfertiges Cannabis. Drei mutmaßlich verantwortliche Männer (33, 36, 39 Jahre) wurden festgenommen. Die Polizei sprach von einem „bedeutenden Schlag gegen den organisierten Drogenanbau“. Auch technische Anlagen wurden sichergestellt. Umfangreiche Ermittlungen hatten den Einsatz vorbereitet.

Hamburg: Über 600 Kilogramm illegale Böller sichergestellt

In Hamburg konnten Ermittler mehr als 600 Kilogramm illegale Pyrotechnik beschlagnahmen. Zwei junge Männer im Alter von 24 und 25 Jahren wurden nach dem Empfang verdächtiger Pakete festgenommen. Der Zugriff erfolgte, als sie die explosive Ware in einem Container im Gewerbepark lagern wollten. In dem Container wurden unter anderem Kugelbomben und andere gefährliche Feuerwerkskörper entdeckt. Die Wohnungen der Tatverdächtigen wurden durchsucht, weitere Beweismittel werden derzeit ausgewertet.

Die erfolgreichen Zugriffe zeigen die Entschlossenheit der Behörden, gegen organisierte Kriminalität und illegale Aktivitäten vorzugehen. In allen Fällen laufen die Ermittlungen weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert