In der Kalenderwoche 32 wird es in Teilen Mittel- und Nordhessens sowie Südniedersachsens laut: Das Kampfhubschrauberregiment 36 aus Fritzlar führt von Montag, 4. August, bis Donnerstag, 7. August, umfangreiche Nachtflugübungen durch. Die Bundeswehr warnt vor möglicher Lärmbelästigung in den betroffenen Regionen.
Tiefflug unter 30 Meter – auch nachts
Geflogen wird mit Kampfhubschraubern des Typs Tiger. Die Maschinen werden teils im Tiefflug unter 100 Fuß – also weniger als 30 Meter über dem Boden – unterwegs sein. Der Übungsluftraum umfasst ein weites Gebiet, darunter Alsfeld, Marburg, Allendorf, Korbach, Warburg, Göttingen, Mühlhausen und Bad Hersfeld. Eine exakte Eingrenzung nimmt die Bundeswehr bewusst nicht vor.
Ziel: Einsatzbereitschaft und Ausbildung
Ziel der Übungen ist laut Bundeswehr die Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit der Piloten sowie die Weiterbildung jüngerer Besatzungsmitglieder. Besonders das Fliegen bei Nacht und in niedrigen Höhen erfordere intensives Training.
„Wir bemühen uns, die Belastung der Bevölkerung möglichst gering zu halten und wechseln daher regelmäßig das Übungsgebiet“, so die Pressestelle des Kampfhubschrauberregiments 36. Dennoch könne es vorübergehend zu deutlich wahrnehmbaren Fluggeräuschen in der Nacht kommen.
Bürgertelefon für Beschwerden
Für Rückfragen oder Beschwerden hat die Bundeswehr ein Bürgertelefon eingerichtet. Betroffene erreichen dieses kostenfrei unter 0800-8620730.