Zum Inhalt springen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Weltweit
  • Krisenvorsorge
    • Vorsorge
      • Allgemeines
      • Ausrüstung
      • Nahrung
      • Konservieren
      • Lagerung
      • Kinder und Krisen
      • Tipps des BBK
    • Gefahren
      • Energiemangel
      • Gebäudebrand
      • Gewitter und Sturm
      • Hitze und Dürre
      • Hochwasser
      • Waldbrand
    • Bevölkerungsschutz
      • Behörden
      • Katastrophenschutz
      • Zivil-Militärische-Zusammenarbeit
      • Zivile Verteidigung
      • Zivilschutz
    • Warnungen
      • Cell Broadcast
      • KATWARN
      • MoWas
      • NINA
  • Spezial
  • Wir über uns
    • Copyright-Hinweis
    • Kommentar-Richtlinien
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Hauptmenü

Schlagwort: Katastrophenschutz

Foto: Jorchr/CC BY-SA 4.0
Europa / Nachrichten

Schutzräume: Schweden rüstet sich für den Ernstfall

17. Oktober 202516. Oktober 2025 - von André Winternitz

Stockholm. Schweden stellt sich auf eine neue sicherheitspolitische Realität ein. Angesichts wachsender Spannungen in Europa modernisiert das skandinavische Land seine Zivilschutz-Infrastruktur – mit besonderem Fokus auf die rund 64.000 Schutzräume, …

Schutzräume: Schweden rüstet sich für den Ernstfall Mehr lesen
Foto: Symbolfoto/LfULG
Nachrichten / Weltweit

Schweres Erdbeben (M7.4) nahe Mindanao

10. Oktober 202511. Oktober 2025 - von Redaktion

Mindanao. In der Nacht zum Freitag hat ein schweres Erdbeben der Magnitude 7,4 die südphilippinische Insel Mindanao erschüttert. Das Beben ereignete sich laut dem Portal Erdbebennews am 10. Oktober 2025 …

Schweres Erdbeben (M7.4) nahe Mindanao Mehr lesen
Foto: Sandro Halank/CC BY-SA 4.0
Deutschland / Nachrichten

Bund: Mega-Pakt gegen Krisen und Katastrophen

9. September 20259. September 2025 - von André Winternitz

Berlin. Am Donnerstag heulen bundesweit um 11 Uhr die Sirenen – doch im Bundesinnenministerium herrscht längst Alarmstimmung. Grund: Deutschlands Bevölkerungsschutz gilt als unzureichend für Krisen und Katastrophen. Innenminister Alexander Dobrindt …

Bund: Mega-Pakt gegen Krisen und Katastrophen Mehr lesen
Foto: IM NRW/Jochen Tack
Deutschland / Nachrichten

Geheimlager für Katastrophenfälle in NRW eingeweiht

2. September 202530. August 2025 - von André Winternitz

Düsseldorf. Nordrhein-Westfalen hat ein zentrales Katastrophenschutzlager aufgebaut, um im Ernstfall schneller reagieren zu können. Dort lagern seit Kurzem unter anderem Pumpen, Kettensägen, Zelte und Schutzkleidung. Der Standort bleibt aus Sicherheitsgründen …

Geheimlager für Katastrophenfälle in NRW eingeweiht Mehr lesen
Foto: YouTube
Europa / Nachrichten

Schwere Überschwemmungen in Rumänien

30. Juli 202530. Juli 2025 - von Redaktion

Heftige Regenfälle haben in der Nacht auf Dienstag in Ost-Rumänien eine verheerende Überschwemmungskatastrophe ausgelöst. Mindestens drei ältere Menschen verloren dabei ihr Leben – ein 66-jähriger Mann aus dem Kreis Neamț …

Schwere Überschwemmungen in Rumänien Mehr lesen
Foto: YouTube
Europa / Nachrichten

Großflächige Waldbrände in der Türkei

28. Juli 2025 - von André Winternitz

Am 26. Juli 2025 stand die Türkei erneut im Zeichen verheerender Wald- und Flächenbrände. Wie das Landwirtschafts- und Forstministerium mitteilte, kämpften Einsatzkräfte landesweit gegen insgesamt 76 Brandherde – darunter 28 …

Großflächige Waldbrände in der Türkei Mehr lesen
Foto: YouTube
Deutschland / Nachrichten

Brandenburg hilft in der sächsischen Gohrischheide

9. Juli 202510. Juli 2025 - von André Winternitz

Im Kampf gegen den anhaltenden Waldbrand in der sächsischen Gohrischheide erhält Sachsen jetzt tatkräftige Unterstützung aus Brandenburg. Seit dem Wochenende sind spezialisierte Brandenburger Brandschutzeinheiten mit Tanklöschfahrzeugen und moderner Technik – …

Brandenburg hilft in der sächsischen Gohrischheide Mehr lesen
Foto: pixabay.com/Oto Zapletal
Deutschland / Nachrichten

Bund arbeitet an Schutzräumen und Katastrophenschutz

2. Juli 202530. Juni 2025 - von André Winternitz

Berlin. Angesichts wachsender sicherheitspolitischer Risiken plant die Bundesregierung eine weitreichende Stärkung des Zivilschutzes in Deutschland. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigte ein umfassendes Schutzkonzept für die Zivilbevölkerung an. Ziel ist es, …

Bund arbeitet an Schutzräumen und Katastrophenschutz Mehr lesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Deutschland / Nachrichten

Sachsens Zivilschutz hinkt hinterher

16. Juni 202515. Juni 2025 - von André Winternitz

Dresden. Während geopolitische Spannungen zunehmen und Extremwetterlagen häufiger werden, ist Sachsen auf den Ernstfall unzureichend vorbereitet. Der Zivilschutz im Freistaat steckt in einem kritischen Zustand. Öffentliche Schutzräume fehlen völlig, wichtige …

Sachsens Zivilschutz hinkt hinterher Mehr lesen
Foto: Symbolfoto/LfULG
Nachrichten / Weltweit

Starkes Erdbeben erschüttert Bogotá

9. Juni 20259. Juni 2025 - von André Winternitz

Bogotá. Am Sonntagmorgen ist Kolumbiens Hauptstadt von einem schweren Erdbeben der Stärke 6,3 erschüttert worden. Laut der US-Erdbebenwarte USGS lag das Epizentrum nahe der Stadt Paratebueno, etwa 170 Kilometer östlich …

Starkes Erdbeben erschüttert Bogotá Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
ANZEIGE

Feddeck-Dauerwaren.de

ÜBER KRISENRADAR

Das Krisenradar ist ein innovatives Projekt, das darauf abzielt, die Bevölkerung über außergewöhnliche Gefahren- und Schadenlagen wie nationale oder internationale Konflikte, Naturkatastrophen, Industrieunfälle, Pandemien, terroristische Angriffe und Migrationskrisen zu informieren. Das System nutzt verschiedene Technologien und Kommunikationskanäle, um schnell, effektiv und überparteilich zu informieren.

SCHLAGWÖRTER

Atomkraft Atomkraftwerk Berlin Bevölkerungsschutz Blackout Bundesregierung Bundeswehr China Deutschland Donald Trump Drohne Drohnen Erdbeben Europa Evakuierung Feuerwehr Flughafen Frankreich Großbritannien Hacker Indien Iran Italien Katastrophenschutz KI Klimawandel München NATO Polen Politik Polizei Russland Sabotage Sicherheit Stromausfall Studie Tsunami Türkei Ukraine Unwetter USA Waldbrand Wirtschaft Zivilschutz Überschwemmung

KONTAKT

krisenradar.org
Herausgegeben von winternitzmedia
Pollhansheide 38a
D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Telefon: +49 174 9448913
Mail: kontakt@krisenradar.org
www.krisenradar.org

E-Mail-Support
service@krisenradar.org
Servicezeiten
Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr (E-Mail)

Copyright © 2025 krisenradar.org.
krisenradar.org
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}