Zwischenfall in der Rückbauanlage Biblis

Foto: Peter Stehlik/CC BY-SA 3.0

Foto: Peter Stehlik/CC BY-SA 3.0

Biblis. In der rückgebauten Anlage des Atomkraftwerks Biblis (Block A) ist es am Montag, dem 9. Juni 2025, zu einem sicherheitstechnisch relevanten Zwischenfall gekommen. Laut Betreiberangaben blieben Ventile einer Trocknungsanlage für radioaktive Abfälle zeitweise offen – verantwortlich war eine Störung in der Druckluftversorgung. Durch eine Reinigungsleitung strömte Wasser unkontrolliert ein und ließ zwei Fässer mit radioaktiven Rückständen überlaufen.

Das Leck wurde nach Angaben des Betreibers rasch entdeckt. Die Ventile seien inzwischen wieder ordnungsgemäß geschlossen, und die betroffenen Räume würden aktuell dekontaminiert und gereinigt.

Der Vorfall wurde nach deutschem Recht als „Kategorie N“ – ein normales meldepflichtiges Ereignis – eingestuft. International fällt der Vorfall unter INES-Stufe 0. Damit gilt das Ereignis offiziell als sicherheitstechnisch unbedeutend. Dennoch zeigt der Zwischenfall, wie störanfällig technische Systeme selbst im Rückbaubetrieb sein können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert