Zum Inhalt springen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Weltweit
  • Radar
  • Krisenvorsorge
    • Allgemeines
    • Ausrüstung
    • Nahrung
    • Konservieren
    • Lagerung
    • Kinder und Krisen
    • Tipps des BBK
  • Spezial
  • Wir über uns
    • Copyright-Hinweis
    • Kommentar-Richtlinien
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Hauptmenü

Schlagwort: Stromausfall

Foto: pixabay.com/Giulia Marotta
Europa / Nachrichten

Stromausfall legt Teile der Londoner U-Bahn lahm

13. Mai 2025 - von André Winternitz

London. Ein Stromausfall hat am Montagnachmittag weite Teile des öffentlichen Nahverkehrs in der britischen Hauptstadt erheblich beeinträchtigt. Zahlreiche U-Bahn-Linien waren zeitweise außer Betrieb oder nur eingeschränkt nutzbar. Auch oberirdische Zugverbindungen …

Stromausfall legt Teile der Londoner U-Bahn lahm Mehr lesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com/Krzysztof
Deutschland / Nachrichten

Taube legt mehrere Stadtteile lahm

9. Mai 20259. Mai 2025 - von André Winternitz

Wilhelmshaven. Ein unerwarteter Zwischenfall sorgte am Montagabend für erhebliche Einschränkungen in der Stromversorgung im Süden Wilhelmshavens. Eine Taube war offenbar Auslöser eines Brandes in einer Trafostation, wodurch gleich mehrere Stadtteile …

Taube legt mehrere Stadtteile lahm Mehr lesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com/René Schué
Deutschland / Nachrichten

Stromausfall im Kreis Helmstedt

6. Mai 20256. Mai 2025 - von André Winternitz

Am Montagabend (5. Mai) herrschte in vielen Teilen des Landkreises Helmstedt plötzlich Dunkelheit – zahlreiche Haushalte saßen unerwartet im Dunkeln, denn es kam zu einem großflächigen Stromausfall. Besonders betroffen waren …

Stromausfall im Kreis Helmstedt Mehr lesen
Foto: pixabay,com/Alexandra_Koch
Europa / Nachrichten

Mega-Blackout in Spanien, Portugal und Frankreich

29. April 202529. April 2025 - von André Winternitz

Am Montag kam es auf der Iberischen Halbinsel zu einem massiven Stromausfall, der große Teile Spaniens, Portugals und Südfrankreichs betraf. In Spanien waren Millionen Menschen ohne Strom, darunter in den …

Mega-Blackout in Spanien, Portugal und Frankreich Mehr lesen
Foto: freepik
Deutschland / Nachrichten

Großflächiger Stromausfall in Gaggenau

15. April 202515. April 2025 - von André Winternitz

Gaggenau. Am frühen Sonntagmorgen kam es in Gaggenau (Kreis Rastatt) in großen Teilen zu einem Blackout. Es dauerte mehrere Stunden, bis alle Stadtteile wieder versorgt waren. Wie die Stadt mitteilte, …

Großflächiger Stromausfall in Gaggenau Mehr lesen
Foto: Tom Fisk/pexels.com
Deutschland / Nachrichten

Zuviel Photovoltaik schuld an Stromausfällen?

30. März 2025 - von André Winternitz

Photovoltaik ist eine wichtige und umweltfreundliche Energiequelle, die zur Reduzierung von CO2-Emissionen beiträgt. Allerdings kann eine hohe Einspeisung von Solarstrom in das Netz in bestimmten Situationen zu Herausforderungen führen. Stromnetz-Experten …

Zuviel Photovoltaik schuld an Stromausfällen? Mehr lesen
Foto: freepik
Deutschland / Nachrichten

Stromausfall am Rand der Detmolder Innenstadt

21. März 202521. März 2025 - von André Winternitz

Detmold. Viel zu tun hatte die Störungshotline der Stadtwerke Detmold am gestrigen Nachmittag und Abend. Am Rande der Detmolder Innenstadt hat es offenbar einen großflächigen Stromausfall gegeben. Betroffen waren unter …

Stromausfall am Rand der Detmolder Innenstadt Mehr lesen
Foto: freepik.com
Deutschland / Nachrichten

Experte für Krisenvorsorge warnt vor Blackout-Risiken

31. Januar 2025 - von André Winternitz

Die Stromversorgung in Deutschland gehört zu den sichersten weltweit. Doch die Energiewende und die zunehmende Komplexität unseres Stromsystems haben das Risiko für großflächige Stromausfälle deutlich steigen lassen. Naturkatastrophen, Cyberangriffe, Knappe …

Experte für Krisenvorsorge warnt vor Blackout-Risiken Mehr lesen
Foto: Uva Rova/pexels.com
Deutschland / Nachrichten

Unternehmen leiden immer häufiger unter Stromausfällen

15. Januar 202522. Januar 2025 - von André Winternitz

Berlin. Die deutsche Wirtschaft sieht sich zunehmend mit Problemen bei der Stromversorgung konfrontiert. Das belegen Unternehmensbefragungen der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Demnach häufen sich Einschränkungen bei der Stromversorgung der …

Unternehmen leiden immer häufiger unter Stromausfällen Mehr lesen

ÜBER KRISENRADAR

Das Krisenradar ist ein innovatives Projekt, das darauf abzielt, die Bevölkerung über außergewöhnliche Gefahren- und Schadenlagen wie nationale oder internationale Konflikte, Naturkatastrophen, Industrieunfälle, Pandemien, terroristische Angriffe und Migrationskrisen zu informieren. Das System nutzt verschiedene Technologien und Kommunikationskanäle, um schnell, effektiv und überparteilich zu informieren.

SCHLAGWÖRTER

Analyse Atomkraftwerk BBK Berlin Bevölkerungsschutz BFS Blackout Bundesregierung Bundeswehr Cambridge Corona Deutschland Donald Trump Drohne Endlager Energiewende Erbeben Erdbeben Hacker Indien INES Infrastruktur Katastrophenschutz Kernkraft Kernkraftwerk KI Kinder Kraftwerk München Notfall Politik Prävention Russland Satellit Schweiz Stromausfall Studie Tsunami Türkei Ukraine Unwetter Verivox Verteidigung Windpark Wirtschaft

KONTAKT

krisenradar.org
Herausgegeben von winternitzmedia
Pollhansheide 38a
D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Telefon: +49 5207 9241956
Mail: kontakt@krisenradar.org
www.krisenradar.org

E-Mail-Support
service@krisenradar.org
Servicezeiten
Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr (E-Mail)

Copyright © 2025 krisenradar.org.
krisenradar.org
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}