Zum Inhalt springen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Weltweit
  • Radar
  • Krisenvorsorge
    • Allgemeines
    • Ausrüstung
    • Nahrung
    • Konservieren
    • Lagerung
    • Kinder und Krisen
    • Tipps des BBK
  • Spezial
  • Wir über uns
    • Copyright-Hinweis
    • Kommentar-Richtlinien
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Hauptmenü

Schlagwort: KI

Foto: pixabay.com/StockSnap
Deutschland / Nachrichten

Gefälschte Videos bald nicht mehr zu erkennen

4. Mai 20254. Mai 2025 - von André Winternitz

Berlin. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellte Fake-Videos zeigen oft keine Veränderungen in der Haut der dargestellten Menschen und lassen sich bisher gerade deshalb gut erkennen. Insbesondere fehlt es den Darstellungen …

Gefälschte Videos bald nicht mehr zu erkennen Mehr lesen
KI-Foto: pixabay.com/Alexandra Koch
Europa / Nachrichten

Böse Überraschungen bei KI-Missbrauch mit Bildrechten

24. April 202522. April 2025 - von André Winternitz

London. Ein neues Geschäftsmodell im Zusammenhang mit generativer künstlicher Intelligenz (genKI) kann für Verkäufer von Bildrechten unliebsame Konsequenzen haben: Es gibt Medien-Unternehmen, die den gekauften Bildern mit Hilfe von genKI …

Böse Überraschungen bei KI-Missbrauch mit Bildrechten Mehr lesen
Foto: Tima Miroshnichenko/pexels.com
Deutschland / Europa / Nachrichten / Weltweit

Anteil von KI bei Cyberangriffen wächst

13. Februar 202511. Februar 2025 - von André Winternitz

Redwood. Check Point hat seinen jährlichen Bericht “ The State of Global Cyber Security 2025″ veröffentlicht. Angesichts eines alarmierenden Anstiegs der weltweiten Cyber-Angriffe um 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr …

Anteil von KI bei Cyberangriffen wächst Mehr lesen
Foto: Ruca Souza/pexels.com
Deutschland / Europa / Nachrichten / Weltweit

KI-generierte Fake News irritieren viele Teens

5. Februar 20254. Februar 2025 - von André Winternitz

Ithaca/Seattle/Waterloo. Immer mehr US-Teens lassen sich durch Bilder, Videos und Texte, die von generativer Künstlicher Intelligenz hergestellt werden, zunehmend in die Irre führen. Laut einer Studie von Common Sense Media …

KI-generierte Fake News irritieren viele Teens Mehr lesen
Foto: Sora Shimazaki/pexels.com
Deutschland / Nachrichten

KI-Betrug im Wahlkampf 2025

3. Februar 2025 - von André Winternitz

Jena. Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Wie in den vergangenen Jahren versuchen bereits verschiedene Interessengruppen, Wähler vor der Stimmabgabe zu manipulieren. Anders als bei der …

KI-Betrug im Wahlkampf 2025 Mehr lesen
Foto: Nur Andi Ravsanjani Gusma/pexels.com
Europa / Nachrichten

Fossile Kraftwerke laufen dank KI seltener

31. Januar 202530. Januar 2025 - von André Winternitz

Lausanne. Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) um Fernando Porté-Agel haben ein neuronales Netz zur besseren Prognose der Windstromerzeugung trainiert. Porté-Agel und sein Postdoc Wenlong Liao haben Eingabevariablen aus …

Fossile Kraftwerke laufen dank KI seltener Mehr lesen
Foto: wlad074/Adobe Stock
Uncategorized

Neue Atomkraftwerke für KI-Rechenzentren keine Option

25. Januar 202525. Januar 2025 - von André Winternitz

Weltmarkt für Atomkraftwerke 2024 weiter in der Talsohle – Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer Münster. Der globale Markt für Atomkraftwerke stagniert seit Jahren auf sehr niedrigem Niveau, eine echte Renaissance …

Neue Atomkraftwerke für KI-Rechenzentren keine Option Mehr lesen

ÜBER KRISENRADAR

Das Krisenradar ist ein innovatives Projekt, das darauf abzielt, die Bevölkerung über außergewöhnliche Gefahren- und Schadenlagen wie nationale oder internationale Konflikte, Naturkatastrophen, Industrieunfälle, Pandemien, terroristische Angriffe und Migrationskrisen zu informieren. Das System nutzt verschiedene Technologien und Kommunikationskanäle, um schnell, effektiv und überparteilich zu informieren.

SCHLAGWÖRTER

Analyse Atomkraftwerk BBK Berlin Bevölkerungsschutz BFS Blackout Bundesregierung Bundeswehr Cambridge Corona Deutschland Donald Trump Drohne Endlager Energiewende Erbeben Erdbeben Hacker Indien INES Infrastruktur Katastrophenschutz Kernkraft Kernkraftwerk KI Kinder Kraftwerk München Notfall Politik Prävention Russland Satellit Schweiz Stromausfall Studie Tsunami Türkei Ukraine Unwetter Verivox Verteidigung Windpark Wirtschaft

KONTAKT

krisenradar.org
Herausgegeben von winternitzmedia
Pollhansheide 38a
D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Telefon: +49 5207 9241956
Mail: kontakt@krisenradar.org
www.krisenradar.org

E-Mail-Support
service@krisenradar.org
Servicezeiten
Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr (E-Mail)

Copyright © 2025 krisenradar.org.
krisenradar.org
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}