Zum Inhalt springen
  • Home
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Europa
    • Weltweit
  • Radar
  • Krisenvorsorge
    • Allgemeines
    • Ausrüstung
    • Nahrung
    • Konservieren
    • Lagerung
    • Kinder und Krisen
    • Tipps des BBK
  • Spezial
  • Wir über uns
    • Copyright-Hinweis
    • Kommentar-Richtlinien
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Hauptmenü

Schlagwort: Bundeswehr

Foto: Ralf Dillenburger/CC BY-SA 3.0
Deutschland / Nachrichten

Bundeswehr bestellt massenhaften Nachschub

30. April 202526. April 2025 - von André Winternitz

Die Bundeswehr plant eine umfassende Modernisierung ihrer Panzertruppen und hat dazu mehrere Großaufträge für neue Gefechtsfahrzeuge vergeben. Diese Maßnahmen sollen die Einsatzbereitschaft stärken und die NATO-Verpflichtungen erfüllen.​ Leopard 2A8: 105 …

Bundeswehr bestellt massenhaften Nachschub Mehr lesen
Foto: pixabay.com/StockSnap
Deutschland / Nachrichten

Bundeswehr plant Starlink-Alternative

29. April 202526. April 2025 - von André Winternitz

Die Bundeswehr plant den Aufbau eines eigenen, unabhängigen Satellitenkommunikationssystems als Alternative zu kommerziellen Netzwerken wie Starlink. Im Rahmen des Projekts SATCOMBw Stufe 3 sollen zwei neue geostationäre Kommunikationssatelliten entwickelt und …

Bundeswehr plant Starlink-Alternative Mehr lesen
Foto: pixabay.com/atimedia
Deutschland / Nachrichten

Deutsche Bahn als militärisches Rückgrat im Ernstfall

28. April 202526. April 2025 - von André Winternitz

Angesichts wachsender Spannungen mit Russland hat die Bundeswehr unter dem Titel „Operationsplan Deutschland“ (OPLAN DEU) detaillierte Vorbereitungen für einen möglichen Verteidigungsfall getroffen. Ein zentrales Element dieses Plans ist die Nutzung …

Deutsche Bahn als militärisches Rückgrat im Ernstfall Mehr lesen
Bundeswehr/Susanne Hähnel
Deutschland / Nachrichten

Logistikkommando: Neuer Unterstützungsbereich der Bundeswehr

15. April 202514. April 2025 - von André Winternitz

Bonn. Am 29. April 2025 wird der neue Unterstützungsbereich der Bundeswehr in Bonn offiziell in Dienst gestellt, nachdem bereits zum 1. April die volle Einsatzfähigkeit erreicht worden war. Mit der …

Logistikkommando: Neuer Unterstützungsbereich der Bundeswehr Mehr lesen
Foto: Pabvigar/CC BY-SA 4.0
Deutschland / Nachrichten

Einsatz der beiden Löschflugzeuge im Harz endet

8. April 20256. April 2025 - von André Winternitz

Die Finanzierung der Löschflugzeuge im Harz wurde vom Bund eingestellt. Damit enden die Flüge der beiden Spezialmaschinen am Flughafen Braunschweig. Diese Flugzeuge waren Teil der europäischen „RescEU“-Flotte und wurden für …

Einsatz der beiden Löschflugzeuge im Harz endet Mehr lesen
Ankunft des Vorkommandos der Panzerbrigade 45 in Litauen im vergangenen Jahr. Foto: Litauisches Verteidigungsministerium
Europa / Nachrichten

Panzerbrigade 45 in Litauen in Dienst gestellt

1. April 20251. April 2025 - von André Winternitz

Strausberg. Am 1. April wird die Panzerbrigade 45 in Litauen offiziell in Dienst gestellt. Der bisherige Aufstellungsstab geht mit einem militärischen Antreten am Dienstort Vilnius zum regulären Brigadestab über. Damit …

Panzerbrigade 45 in Litauen in Dienst gestellt Mehr lesen
Mobile Flugabwehr: Rheinmetall übergibt Nachweismuster des Skyranger 30 an die Bundeswehr. Foto: Rheinmetall AG
Deutschland / Nachrichten

Nachweismuster des Skyranger 30 an Bundeswehr übergeben

7. Februar 20255. Februar 2025 - von André Winternitz

Düsseldorf. Rheinmetall hat Ende Januar 2025 termingerecht den ersten Flugabwehrkanonenpanzer Boxer Skyranger 30 an die Bundeswehr übergeben. Bei dem System handelt es sich das sogenannte Nachweismuster. Dieses wird für die …

Nachweismuster des Skyranger 30 an Bundeswehr übergeben Mehr lesen
Foto: Emrah AYVALI/pexels.com
Deutschland / Nachrichten

Bundeswehr soll illegal fliegenden Drohnen abwehren

3. Februar 20252. Februar 2025 - von André Winternitz

Berlin. Das Bundeskabinett hat Mitte Januar Regelungsvorschläge für eine Änderung des Luftsicherheitsgesetzes beschlossen. Damit soll die Bundeswehr bei einem drohenden besonders schweren Unglücksfall eine Befugnis erhalten, illegal fliegenden Drohnen abzuwehren. …

Bundeswehr soll illegal fliegenden Drohnen abwehren Mehr lesen
Foto: Patria Group
Deutschland / Nachrichten

Bundeswehr setzt bei Indirektem Feuer auf Innovation

1. Februar 202531. Januar 2025 - von André Winternitz

Koblenz. Im Rahmen des internationalen Common Armoured Vehicle System (CAVS)-Programms wird Deutschland das zukünftige System Indirektes Feuer in der Variante kurze Reichweite schwer (ZukSysIndF kRw schwer) umsetzen. Dieses bedeutende Projekt …

Bundeswehr setzt bei Indirektem Feuer auf Innovation Mehr lesen

ÜBER KRISENRADAR

Das Krisenradar ist ein innovatives Projekt, das darauf abzielt, die Bevölkerung über außergewöhnliche Gefahren- und Schadenlagen wie nationale oder internationale Konflikte, Naturkatastrophen, Industrieunfälle, Pandemien, terroristische Angriffe und Migrationskrisen zu informieren. Das System nutzt verschiedene Technologien und Kommunikationskanäle, um schnell, effektiv und überparteilich zu informieren.

SCHLAGWÖRTER

Analyse Atomkraftwerk BBK Berlin Bevölkerungsschutz BFS Blackout Bundesregierung Bundeswehr Cambridge Corona Deutschland Donald Trump Drohne Endlager Energiewende Erbeben Erdbeben Hacker Indien INES Infrastruktur Katastrophenschutz Kernkraft Kernkraftwerk KI Kinder Kraftwerk München Notfall Politik Prävention Russland Satellit Schweiz Stromausfall Studie Tsunami Türkei Ukraine Unwetter Verivox Verteidigung Windpark Wirtschaft

KONTAKT

krisenradar.org
Herausgegeben von winternitzmedia
Pollhansheide 38a
D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Telefon: +49 5207 9241956
Mail: kontakt@krisenradar.org
www.krisenradar.org

E-Mail-Support
service@krisenradar.org
Servicezeiten
Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr (E-Mail)

Copyright © 2025 krisenradar.org.
krisenradar.org
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}