Santorini. Den zwölften Tag in Folge bebt die Erde nordöstlich der griechischen Insel Santorini. Tausende Menschen haben die Insel bereits verlassen. Aktuell bebt die Erde im 5-Minuten-Takt. Rund 600 Erdbeben konnten griechische Behörden seit Beginn der seismischen Krise am 24. Januar lokalisieren. Wissenschaftler rätseln über das Phänomen und befürchten ein mögliches großes Hauptbeben. Eine exakte Vorhersage ist allerdings unmöglich. Wissenschaftler sind auch besorgt, dass durch die andauernden Beben der Vulkan Kolumbos aktiviert werden könnte, der nordöstlich der Insel unter Wasser liegt. 1650 hatte dieser bei einer gewaltigen Eruption schwere Schäden im gesamten östlichen Mittelmeer angerichtet.
Santorini liegt in einer seismisch aktiven Region, da die Insel Teil eines Vulkansystems ist. Erdbeben sind in dieser Gegend nicht ungewöhnlich, und sie können durch vulkanische Aktivitäten oder tektonische Bewegungen verursacht werden. Historisch gab es mehrere bedeutende Erdbeben auf Santorin, die teilweise zu Zerstörungen geführt haben.
Das große Erdbeben im Jahr 1956
Das bekannteste Ereignis war das große Erdbeben im Jahr 1956, das erhebliche Schäden an der Infrastruktur der Insel verursachte und viele Gebäude zerstörte. Das Beben hatte eine Stärke von 7.6 und löste einen Tsunami aus, der der auf der Insel Amorgos Wellenhöhen von mehr als 20 Metern erreichte. Heute wäre Tsunami für die Region katastrophal.
Eine der schönsten Inseln der Welt
Die Insel ist ein beliebtes Reiseziel und zieht Touristen aus der ganzen Welt an, die die beeindruckenden Landschaften, die Architektur und die Kultur erleben möchten. Santorini gilt als eine der schönsten Inseln der Welt.
Die Insel bietet spektakuläre Ausblicke auf die Ägäis, mit dramatischen Klippen und dem berühmten Caldera-Blick. Die charakteristischen weißen Gebäude mit blauen Kuppeln, die sich an die Hänge der Klippen schmiegen, schaffen ein malerisches Bild, das viele Reisende fasziniert. Santorini ist berühmt für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge, besonders in Oia, wo die Farben des Himmels und des Meeres eine magische Atmosphäre schaffen. Die Insel hat einzigartige Strände, wie den roten und den schwarzen Sandstrand, die durch ihre vulkanische Herkunft entstehen.
Santorini hat eine reiche Geschichte und viele archäologische Stätten, wie die Ruinen von Akrotiri, die Einblicke in die antike Zivilisation bieten. Die Weinregion von Santorini ist bekannt für ihre einzigartigen Weine, die aus einheimischen Trauben hergestellt werden, was die kulinarische Erfahrung bereichert.
Hier gelangen Sie zur aktuellen Reisewarnung des Auswärtigen Amtes