Großbrand auf Recyclinghof verursacht Millionenschaden

Symbolbild. Foto: pixabay.com/Matthias Böckel

Symbolbild. Foto: pixabay.com/Matthias Böckel

Hatten (Landkreis Oldenburg). Ein verheerender Brand auf einem Recyclinghof im Ortsteil Munderloh hat am Freitagabend einen Schaden in Millionenhöhe angerichtet. Die Flammen breiteten sich rasch über das Gelände aus und erfassten weite Teile des Schrottplatzes, einschließlich Werkstätten und Verwaltungsgebäuden. Noch immer dauern die Nachlöscharbeiten an. Die nahegelegene Autobahn A28 bleibt zwischen Oldenburg und Bremen bis auf Weiteres gesperrt.

Autobahn bleibt gesperrt – Gefahr durch beschädigten Mast

Wie die Feuerwehr Oldenburg mitteilte, besteht weiterhin Gefahr durch einen stark beschädigten Telekommunikationsmast. Dieser könnte einstürzen und auf die Fahrbahn stürzen, weshalb ein Statiker zunächst die Standfestigkeit prüfen muss. Eine konkrete Einschätzung, wann die Sperrung der A28 aufgehoben werden kann, gibt es derzeit nicht.

Feuerwehr im Großeinsatz – über 350 Einsatzkräfte vor Ort

Das Feuer war am Freitag gegen 22 Uhr ausgebrochen und hatte sich rasant über eine Fläche von rund 5.000 Quadratmetern – etwa zwei Drittel des Recyclinghofs – ausgedehnt. Mehrere Hundert Autos, Reifenberge und Schrottteile gerieten in Brand. Auch angrenzende Gebäude wie Werkstätten und Büroräume wurden von den Flammen erfasst. Die Rauchsäule war zwischenzeitlich sogar bis nach Bremen sichtbar.

Im Einsatz waren zeitweise über 350 Kräfte von Feuerwehr, Polizei, Technischem Hilfswerk und Rettungsdiensten. Die Feuerwehr sprach von einem der heftigsten Brände der vergangenen zehn Jahre in der Region.

Rauchgaswarnung inzwischen aufgehoben

Am Samstagnachmittag konnte die Warnung vor gesundheitsschädlichem Rauch für die Bevölkerung aufgehoben werden. Dennoch dürften die Nachlöscharbeiten laut Feuerwehr noch bis Sonntag andauern.

Ursache unklar – Polizei ermittelt

Zur Brandursache gibt es bisher keine Erkenntnisse. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Der materielle Schaden ist laut ersten Schätzungen enorm und liegt im Millionenbereich.

Der Vorfall stellt die Region weiterhin vor große Herausforderungen – nicht zuletzt wegen der Sperrung der wichtigen Verkehrsverbindung zwischen Oldenburg und Bremen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert