Mallorca. Statt Sonnenschein und Strandwetter herrschte auf der beliebten Baleareninsel zu Wochenbeginn Ausnahmezustand: Heftige Unwetter mit Starkregen und Hagel haben große Teile Mallorcas getroffen. Besonders betroffen waren der Norden, die Inselmitte sowie der Osten – dort sorgten sintflutartige Regenfälle für Überschwemmungen und Chaos auf den Straßen.
Wie die Mallorca Zeitung berichtet, hatte der spanische Wetterdienst Aemet bereits im Vorfeld eine Unwetterwarnung der Stufe Orange für den Norden und das Zentrum Mallorcas herausgegeben. In anderen Regionen wie dem Osten galt die Warnstufe Gelb. Trotzdem wurden viele überrascht: Videos in sozialen Netzwerken zeigen große Hagelkörner und überflutete Straßen – etwa in Porto Cristo oder an den bekannten Drachenhöhlen, die auch bei Touristen beliebt sind.
Niederschlagsmengen weit über dem Durchschnitt
Besonders außergewöhnlich: Innerhalb weniger Stunden fielen stellenweise bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter – mehr als normalerweise im gesamten Monat Mai. Zum Vergleich: Der Deutsche Wetterdienst nennt für Palma de Mallorca im Mai einen Durchschnittswert von rund 30 Millimetern Niederschlag.
Bereits am Wochenende war es zu heftigen Wetterereignissen gekommen. In Magaluf wurden am Freitag erste Überschwemmungen gemeldet. Am Sonntag tauchte auf der Plattform X (ehemals Twitter) sogar ein Video auf, das einen möglichen Tornado zeigen soll. Auch in Alcudia und Sa Pobla standen die Straßen unter Wasser.
Keine Wetterberuhigung in Sicht
Wer auf Wetterbesserung hofft, muss sich noch etwas gedulden: Auch im weiteren Wochenverlauf rechnet der Wetterdienst mit weiteren Regenschauern und Gewittern – obwohl die Temperaturen auf bis zu 25 Grad steigen sollen. Für Urlauber und Einheimische bleibt die Wetterlage also weiterhin unbeständig und herausfordernd.